Drei dokumentarische Porträts und die Frage der Sichtbarkeit: Ein Transmann wünscht sich ganz er selbst zu sein, ein Lokalpolitiker wirbt um Stimmen zu, ein Künstler wurde von der Welt vergessen.
Ich war auch damals wirklich ich, aber nur in meinem Kopf / I Was Really Me Even Then, but Only in My Head
Deutschland 2024, 26 Min., dt. OF, engl. UT
R: Julia Küllmer K: Oliver Eckert P: Julia Küllmer
Maurice fühlt sich, als sei er schon mehrere Hundert Jahre alt. Der Vampir als Metapher für das Lebens eines 64-Jähriger Transmanns? Der Versuch, eine unsichtbare Lebenserfahrung sichtbar zu machen. Ein kollaboratives und vielschichtiges Porträt, zusammengesetzt aus Interviews und Schattenspielen, inszenierten Fragmenten und Erinnerungen, das Raum für Wut und Befreiung, Reflexion und Nähe schafft.
Fred
Deutschland 2024, 27 Min., dt. OF, engl. UT
R: Julius Dommer K: Julius Dommer D: Jan Frederik Schlie P: Julius Dommer,
Weltpremiere
Wahlkampf in Mölln. Fred, der sich schon lange ehrenamtlich engagiert, möchte unbedingt Bürgermeister werden. Er steckt seine ganze Energie in die Kampagne, hängt Plakate auf, schnackt auf dem Marktplatz mit potenziellen Wähler:innen und liefert frische Brötchen aus, um für sich zu werben. Die Kamera folgt ihm bei seinen Aktionen und gibt Einblick in Höhen und Tiefen der Kleinstadtpolitik.
Was soll ich sehen / What Should I See
Deutschland 2024, 45 Min., dt. OF, engl. UT
R: Jan-Christoph Schultchen K: Jan-Christoph Schultchen D: Jan Willmes, Almut Willmes P: Jan-Christoph Schultchen, f+f
Weltpremiere
Als Künstler hat die Welt Jan Willmes vergessen. Mittlerweile im hohen Alter, lebt er gut situiert im Speckgürtel, sein Haus ist voller Bilder und Collagen. Aufhören ist keine Option, Archivieren schon. Er schaut zurück auf seine Werke, seine Arbeit, sein Leben. Ein Film über das Altwerden, die Kraft der Kunst und die Konsequenz, den eigenen Weg zu gehen.
Drei dokumentarische Porträts und die Frage der Sichtbarkeit: Ein Transmann wünscht sich ganz er selbst zu sein, ein Lokalpolitiker wirbt um Stimmen zu, ein Künstler wurde von der Welt vergessen.
Ich war auch damals wirklich ich, aber nur in meinem Kopf / I Was Really Me Even Then, but Only in My Head
Deutschland 2024, 26 Min., dt. OF, engl. UT
R: Julia Küllmer K: Oliver Eckert P: Julia Küllmer
Maurice fühlt sich, als sei er schon mehrere Hundert Jahre alt. Der Vampir als Metapher für das Lebens eines 64-Jähriger Transmanns? Der Versuch, eine unsichtbare Lebenserfahrung sichtbar zu machen. Ein kollaboratives und vielschichtiges Porträt, zusammengesetzt aus Interviews und Schattenspielen, inszenierten Fragmenten und Erinnerungen, das Raum für Wut und Befreiung, Reflexion und Nähe schafft.
Fred
Deutschland 2024, 27 Min., dt. OF, engl. UT
R: Julius Dommer K: Julius Dommer D: Jan Frederik Schlie P: Julius Dommer,
Weltpremiere
Wahlkampf in Mölln. Fred, der sich schon lange ehrenamtlich engagiert, möchte unbedingt Bürgermeister werden. Er steckt seine ganze Energie in die Kampagne, hängt Plakate auf, schnackt auf dem Marktplatz mit potenziellen Wähler:innen und liefert frische Brötchen aus, um für sich zu werben. Die Kamera folgt ihm bei seinen Aktionen und gibt Einblick in Höhen und Tiefen der Kleinstadtpolitik.
Was soll ich sehen / What Should I See
Deutschland 2024, 45 Min., dt. OF, engl. UT
R: Jan-Christoph Schultchen K: Jan-Christoph Schultchen D: Jan Willmes, Almut Willmes P: Jan-Christoph Schultchen, f+f
Weltpremiere
Als Künstler hat die Welt Jan Willmes vergessen. Mittlerweile im hohen Alter, lebt er gut situiert im Speckgürtel, sein Haus ist voller Bilder und Collagen. Aufhören ist keine Option, Archivieren schon. Er schaut zurück auf seine Werke, seine Arbeit, sein Leben. Ein Film über das Altwerden, die Kraft der Kunst und die Konsequenz, den eigenen Weg zu gehen.