Eine stille Wohnung in einer Hochhaussiedlung in Uppsala nahe Stockholm, ein verlassenes Jugendzimmer. Carolina sieht aus dem Fenster und erzählt von jenem Tag im Jahr 2016, der ihr Leben für immer verändert hat: Während sie mit ihrem Partner auf einer Reise in Las Vegas ist, die sie gewonnen haben, erfährt sie, dass ihre beiden Söhne, 15 und 18 Jahre alt, vor ihrer Haustür niedergeschossen wurden. Der Jüngste ist bereits tot, der Ältere kämpft im Krankenhaus um sein Leben und wird monatelang im Koma liegen. Die 13-jährige Tochter hat vom Fenster aus alles mit angesehen. Carolina nimmt den erstmöglichen Flug zurück und fährt auf direktem Weg ins Krankenhaus. Seitdem kämpft sie mit aller Kraft gegen Jugendgewalt, engagiert sich mit anderen Müttern in der Präventionsarbeit und in der Politik dafür, dass Kinder und Jugendliche eine Perspektive haben und gar nicht erst in die Bandenkriege geraten, die seit Jahrzehnten die schwedischen Vorstädte beherrschen. Ein leiser, bedrückender Film über die Gleichzeitigkeit von Trauer und Aktivismus.
Eine stille Wohnung in einer Hochhaussiedlung in Uppsala nahe Stockholm, ein verlassenes Jugendzimmer. Carolina sieht aus dem Fenster und erzählt von jenem Tag im Jahr 2016, der ihr Leben für immer verändert hat: Während sie mit ihrem Partner auf einer Reise in Las Vegas ist, die sie gewonnen haben, erfährt sie, dass ihre beiden Söhne, 15 und 18 Jahre alt, vor ihrer Haustür niedergeschossen wurden. Der Jüngste ist bereits tot, der Ältere kämpft im Krankenhaus um sein Leben und wird monatelang im Koma liegen. Die 13-jährige Tochter hat vom Fenster aus alles mit angesehen. Carolina nimmt den erstmöglichen Flug zurück und fährt auf direktem Weg ins Krankenhaus. Seitdem kämpft sie mit aller Kraft gegen Jugendgewalt, engagiert sich mit anderen Müttern in der Präventionsarbeit und in der Politik dafür, dass Kinder und Jugendliche eine Perspektive haben und gar nicht erst in die Bandenkriege geraten, die seit Jahrzehnten die schwedischen Vorstädte beherrschen. Ein leiser, bedrückender Film über die Gleichzeitigkeit von Trauer und Aktivismus.